FINGERABDRÜCKE
Nutzung zur Personenüberprüfung - Sicherer als jeder Ausweis
Geschichte der Daktyloskopie
Im Jahre 1858 kam Sir William Herschel, britischer Kolonial-beamter in Bengalen, auf die Idee, Personen anhand ihrer Finger-abdrücke zu unterscheiden.
Einzigartigkeit
Die Fingerabdrücke sind genetisch festgelegt, werden aber auch durch Umgebungseinflüsse im Mutterleib, beispielsweise durch Druck, Ernährung usw., beeinflusst. Selbst bei eineiigen Zwillingen sind die Fingerabdrücke immer unterschied-lich.

Unveränderlichkeit
Die durch die Papillarleisten gebildeten Fingerabdrücke bleiben bis zur Auflösung des Körpers nach dem Tod unverändert.
Nutzung bei der Identifizierung
Aufgrund der genannten Gesichts-punkte ist eine Identifizierung und Überprüfung von Personen anhand von Fingerabdrücken die sicherste Methode. Und diese Möglichkeit nutzen einige Staaten.